Schlagwort: Reh

Einmal keine Vögel

Es wirkt immer so, als würde ich nur Vögel fotografieren. Ich mag sie natürlich schon sehr. Aber ich würde auch gerne mehr Säugetiere oder Reptilien fotografieren. Aber ich sehe wirklich sehr selten welche. Andere sehen wahrscheinlich sehr oft Wildkaninchen, Feldhasen oder Eichhörnchen. Aber selbst diese Arten sehe ich in den Biotopen, die ich besuche, sehr selten. Meistens sind es Feuchtgebiete und das nicht der optimale Lebensraum für diese Tiere. Und im Moment gehe ich lieber gezielt auf die Suche nach Vögeln. Später im Jahr werde ich bestimmt auch versuchen, gezielt andere Tiere zu fotografieren.

Ich hatte aber Glück in letzter Zeit, doch auch einmal andere Tiere vor die Kamera zu bekommen. Manchmal gibt es irgendwie so Tage, wo es in der Natur etwas anders läuft als normal. So war es am Karfreitag besonders auffällig, das man in der Mittagszeit noch viele Rehe auf den Feldern sehen konnte. Und im Internet konnte ich sehen, daß das an einigen Orten der Fall war. Als hätten die Rehe alle das gleiche vorgehabt.

So konnte ich auch meinen ersten Rehbock fotografieren. Der war auch so entspannt, das selbst ich den nicht verscheuchen konnte! Leider stand er auch etwas im Gegenlicht.

 

Ausgesetzte Tiere

Besonders im Frühjahr sehe ich an den Teichen auch oft Schildkröten. Oft nur auf große Entfernung. Wo man dann beim Betrachten der Fotos am PC ganz überrascht ist und denkt, „Das sieht doch aus wie eine Schildkröte!“ Eine eindeutige Bestimmung ist dann kaum möglich. Diesmal hatte ich Glück, näher dran zu sein. Wobei ich von Glück bei so etwas nicht gerne spreche. Das sind exotische Tiere, die sehr alt und dann auch sehr groß werden und von ihren Besitzern dann ausgesetzt werden. Was für die Tiere vielleicht schon nicht gut ist und für unser Ökosystem auch nicht! Es gibt unterschiedliche Meinungen, ob diese Schildkröten den Winter überleben können. Sie sollen durchaus Winterhart sein oder graben sich tief in Laub ein. Der Panzer kann bei tiefen Temperaturen beschädigt werden.

rotwangen6

Rotwangen-Schmuckschildkröte, der Panzer sieht wirklich nicht so gut aus

Eichhörnchen fotografiere ich immer sehr gerne. Dieses hier ist ein entfernter Nachbar der Störche vom NSG Tibaum

IMG_3694

 

 

Ein Reh beim Aquajogging

Ein heißer Sommertag Anfang Juli. Mittagszeit gegen 13 Uhr. Die Sonne steht hoch am Himmel und auch die Tiere suchen eine Abkühlung. So auch ein Reh. Es geht kurz ins Wasser und trinkt etwas. Nur kurz abkühlen, dachte ich. Was dann passierte, war für mich erstaunlich. Das Reh marschierte durch das Wasser und kam immer näher! Ein Reh beim Aquajogging!

Für größere Ansicht Bild anklicken - Click on photo

Was noch sehr erstaunlich war, das Reh marschierte durch das Wasser auf einen viel befahrenen Weg zu. Während der ganzen Zeit fuhren an mir hunderte Radfahrer vorbei. Es war für mich sehr unverständlich, das nur drei Radfahrer anhielten! Ich kann mir nicht vorstellen, das für diese Leute so eine Beobachtung alltäglich ist! Es hat sie wahrscheinlich nicht interessiert, sie wollten nur schnell weiter. Sehr schade und es zeigt leider nur wenig Interesse an der Natur und der Umgebung. Es zeigt deutlich das Verhältnis des Menschen zur Natur. Die interessiert ihn häufig nicht. Dabei gibt es wohl nicht viel interessantere Erlebnisse als ein Reh beim Aquajogging!