
Vor vier Wochen sind wir aus Afrika zurückgekommen. Mit unheimlich vielen Eindrücken und Erlebnissen. Die ich bis jetzt immer noch nicht alle verarbeitet habe. Ich habe noch nicht einmal alle Tiere bestimmt, die ich dort gesehen habe, obwohl ich schon in Afrika damit angefangen habe. Während bei den Tieren und den zahlreichen Fotos zumindest schon einmal ein Anfang gemacht ist, ist bei meinen Gedanken immer noch alles durcheinander. Ich habe bis jetzt noch keinen Anfang gefunden, dass in Worte zu fassen und aufzuschreiben. Gefühlt könnte ich 20 Beträge erstellen.
Aber vielleicht fange ich erstmal am Anfang an. Wir waren in Kenia und haben eine Safari gemacht. Haben uns aber schon vorher dazu entschlossen, nur eine kurze Safari zu machen und als Aufenthaltsort ein Hotel an der kenianischen Südküste zu wählen. Um auch Aktivitäten am Indischen Ozean zu nutzen. Bei einer weiteren Keniareise würden wir das jetzt vermutlich etwas anders planen, da so ein Aufenthalt in einem Safari-Camp schon ein ganz besonderes Erlebnis ist und man diese Atmosphäre der Savanne schon ein paar Tage spüren möchte.
Affenarten in Kenia
Wir möchten also auf jeden Fall nochmal nach Kenia reisen und auch nochmal in das gleiche Hotel am Diani Beach, denn dort hatten wir jeden Tag Kontakt zu Affen. Das waren hauptsächlich Weißkehlmeerkatzen, die auch teilweise auf den Bäumen des Hotelgeländes geschlafen haben. Einige Affengruppen schliefen im naturnahen Gelände außerhalb der Hotelmauern. Das muss man dazu sagen, so ein Hotel in Diani Beach ist von Mauern umgeben und auch bewacht.
Aber erst einmal weiter mit den Affen. Die Weißkehlmeerkatzen waren dominant im Hotel, nur ab und zu hat man auch eine Grünfellmeerkatze gesehen. Auf der Fahrt zum Hotel haben wir auf anderen Hotelmauern auch Steppenpaviane gesehen, die aber rund um unser Hotel nicht zu sehen waren.
Einmal konnte ich ein Männchen der südlichen Grünmeerkatze im Hotel fotografieren. Die Männchen kann man sehr gut an ihren hellblauen Hoden erkennen.
Die südlichen Grünmeerkatzen sind sehr häufig und folgen auch dem Menschen. Auch im Safari-Camp liefen diese Affen herum. In der Hotelanlage dominierten aber die Weißkehlmeerkatzen, die ich außerhalb nicht gesehen habe.
Out of Africa Theorie – Wir kommen alle aus Afrika
Menschenaffen leben nicht mehr in Kenia. Dabei ist Kenia zusammen mit dem nördlichen Nachbarland Äthiopien die Wiege der Menschheit. Im westlichen Kenia im Bereich des Großen Grabenbruchs begann die Entwicklung vom Menschen zum Affen und die Eroberung der ganzen Welt durch den Menschen. Die Affen, die wir in Kenia gesehen haben, sind weit von einer Ähnlichkeit zum Menschen entfernt. Ihre Pfoten sind durchaus einer Hand ähnlich und sie können sich kurzzeitig auf zwei Beine stellen und sich aufrichten. Gerne machen sie das, wenn sie um weiteres Futter betteln. Man erkennt auch Ähnlichkeiten zwischen Affen- und Menschenkindern. Sie spielen miteinander und laufen z. B. hintereinander immer um einen Busch.
Wenn man sie allerdings längere Zeit beobachtet, erkennt man nur noch tierische Eigenschaften. Eine Weißkehlmeerkatze hat immer den gleichen Gesichtsausdruck, sie sieht immer etwas melancholisch aus. Was allerdings auch eine sehr menschliche Beobachtung und Aussage ist.
Frech und neugierig und sehr forsch sind diese Affen auf jeden Fall. Vielleicht auch, weil sie sich schon an den Menschen gewöhnt haben. Sie klauen Obstscheiben, durchsuchen Handtaschen und trinken aus Gläsern. Wir haben gehört, das sie sogar in Hotelzimmer eindringen, wenn man die Balkontür nicht abschliesst. Das ist bei uns allerdings nicht passiert, obwohl auch Affen auf unserem Balkon waren.
Während wir in Kenia waren, musste ich an den Film Jenseits von Afrika denken. Der Film mit Meryl Streep und Robert Redford spielt auch in Kenia. Leider ist der großartige Robert Redford vor ein paar Tagen verstorben. Ein weiterer Grund sich noch an den Film zu erinnern.
Der englische Titel des Films ist Out of Africa. Diesen Titel haben Wissenschaftler als Namen für eine Theorie genommen. Die Out of Africa Theorie – Wir sind alle aus Afrika, weil unsere Vorfahren damals im Großen Grabenbruch das erste Mal versucht haben, aufrecht zu gehen.
Mit unseren tierischen Vorfahren und damit, das unsere Geschichte damals in Afrika begonnen hat, damit starte ich nun meine Erinnerungsreise durch einen kleinen Teil von Afrika. Wahrscheinlich werden noch einige Beiträge hier folgen.












Neueste Kommentare