
Ein kleines Oster-Kälbchen. Gerade ein paar Tage alt
Niedliche Motive sind oft sehr beliebt. Hauptsächlich gibt es hier immer wieder Vögel zu sehen. Sie sind einfach am weitesten verbreitet und überall zu sehen. Aber zwischendurch zeige ich auch immer wieder die anderen Tiere, die ich bei meinen Ausflügen vor die Kamera kriege. Und das sind meist niedliche Motive!
Ein niedliches Oster-Kälbchen
Im Moment haben nicht nur die Vögel schon ersten Nachwuchs, auf der Kiebitzwiese kam wohl an Ostern ein kleines Kälbchen zur Welt. Eine stolze Heckrind-Mutter lief mit ihrem kleinen Kälbchen über die Kiebitzwiese. Allerdings machten Mutter und Kind noch einen etwas müden Eindruck. Von so einer Geburt muss man sich erstmal erholen.
Ein paar Meter von den beiden entfernt saß der Feldhase im Gras, den ihr noch von meinen Ostergrüßen kennt. Ein verspätetes Ostermotiv für mich.
Ein müdes Eichhörnchen
Niedliche Motive sind auch immer die Eichhörnchen. Mein Motiv machte auf dem Baum aber auch einen sehr müden Eindruck. Es bewegte sich gar nicht. Das ist man von Eichhörnchen sonst nicht gewohnt. Sind sie doch sonst immer in Bewegung und sehr schnell auf den Bäumen und Wegen unterwegs.
Nur einmal hat sich das Eichhörnchen bewegt, als es laut wurde und die Schwebebahn vorbei fuhr. Es kletterte den Baum etwas weiter hinauf, um dann ziemlich müde und lustlos in einer Astgabel zu liegen. Vielleicht Frühjahrsmüdigkeit oder einfach Siesta in der Mittagszeit.
Ein weiteres niedliches Motiv fand ich vor ein paar Wochen in den Rieselfeldern. Ein etwas älteres Heckrind-Kälbchen mit deutlich längerem Fell und stylischer Frisur. Es sah etwas wild aus. Ein bißchen wie ein Rockstar unter den Heckrindern. Welchem Rockstar es ähnlich sieht, das überlasse ich euer Fantasie.
- Mutter und Kind machten noch einen müden Eindruck
- Man kann gut die Zitzen der Mutter erkennen
- Ein verspätetes Ostermotiv. Der Feldhase war wieder da
- Er fraß ruhig das Gras
- Und machte dem Namen Mümmelmann alle Ehre
- Er mümmelte die ganze Zeit an den Grashalmen herum
- Auch das Eichhörnchen war müde
- Nur einmal bewegte es sich den Stamm hinauf
- Um dann einfach nur in der Astgabel zu liegen
- Das Kälbchen mit wilder Rockstarfrisur. Bloß von welchem?
28. April 2019 um 22:25 Uhr
Das müde Eichkätzchen ist ja allerliebst!
29. April 2019 um 9:35 Uhr
Oh ja, das haben jetzt schon einige gesagt! 🙂