
Liebe liegt in der Luft. denn der Frühling ist endlich da! Also zumindest tagsüber und wenn man sich in der Sonne bewegt. Sonst merkt man noch deutlich die Kälte. Auch die Singvögel sind noch etwas zaghaft mit ihrem Gesang. Andere Vögel sind da schon weiter und das ist so schön zu beobachten! Die Paare haben sich gefunden und es wird gebalzt.
Liebe liegt in der Luft, die Paare haben sich gefunden
Gemeinsam werden Nistplätze begutachtet und auch schon mit dem Nestbau begonnen. Es ist einfach auffällig, man ist jetzt zu zweit unterwegs. Viele Vogelarten sind das ganze Jahre als Paar zusammen. Die Schwäne, Enten, Rabenvögel und auch Gimpel sind treu. Andere sind außerhalb der Brutzeit eher Einzelgänger oder treffen sich erst nach der Rückkehr aus dem Süden wieder.
Wen man sich trifft, pflegt man gemeinsame Balzrituale. Das Männchen macht ihr Geschenke und präsentiert Nester oder Höhlen. Andere haben schon Nester und treffen sich dort. Vieles konnte ich am Baldeneysee in Essen beobachten. Die Kolonie der Graureiher und Kormorane ist voll besetzt.
Die Balz der Haubentaucher
Ein Haubentaucher-Paar untersuchte einen Baumstamm im Wasser. Ein möglicher Nistplatz? Ich beobachtete sie dabei und dann führten sie auch noch ihre Balz vor. Sie machten den Pinguintanz. Sie sehen dabei so schön, anmutig und friedlich auch.
Eine Ablenkung in schwierigen Zeiten
Dieser Vorfrühling tut so gut, nach den trüben und stürmischen Wochen und den traurigen letzten Tagen. So eine Ablenkung tut uns Menschen gut und man sollte seine Mitmenschen in diesen Tagen nicht übersehen.
Viele haben gestern wieder demonstriert. Viele haben einfach einen Spaziergang gemacht, sich auf eine Bank in die Sonne gesetzt oder in eine Aussengastronomie. Ich sah viele ältere Paare, junge Leute und sogar eine Wandergruppe.
Ich wünsche allen Lesern einen schönen Sonntag, gutes Wetter und etwas Ablenkung in diesen schwierigen Zeiten!







Neueste Kommentare